Elektrofahrzeuge tragen das Umweltzeichen A. Selbst wenn Sie nach dem Code stecken bleiben, ist es wirklich seltsam. Alles, was keinen Kohlenstoff ausstößt, ist ein großer Hit. Es ist sehr einfach, aber Sie fragen sich, was sie gewinnen.
Bei Kühlschränken zeigt das Energielabel an, wie viel Energie es verbraucht. Bisher war die relative Wirtschaftlichkeit das Herzstück des Umweltzeichensystems für die Automobilindustrie. Das heißt, der Verbrauch im Vergleich zu Mitbewerbern derselben Klasse. Je günstiger es im Durchschnitt ist, desto grüner ist das Label. Sie fragen sich vielleicht, ob diese Strategie im Zeitalter der Elektrizität noch sinnvoll ist, aber es ist fair genug. Immer mehr Plug-in-Autos senken die durchschnittlichen Emissionen in jeder Klasse, was es vielen sparsamen Autos mit Verbrennungsmotor erheblich erschwert, das A-Label zu erhalten.
Es gibt noch etwas hinzuzufügen. Auch Elektromotoren verbrauchen Energie, einige sind jedoch deutlich mehr als andere Motoren. So kann man viel Ökostrom aus Sonne und Wind laden, die Energie wird zu knapp und der Strombedarf explodiert durch Energieumwandlung. Daraus können wir schließen, dass der neue Bissstil Druck auf das Ökosystem ausgeübt hat, wie es bei stinkenden Diesel und AMG der Fall war. Wir warten auf den Moment, in dem die Regierung vorbei ist. Sie können dann mit finanziellen Mitteln wie bpm und mrb neue Großverbraucher wie die jetzigen Großverschmutzer verführen. Ansonsten fördert es schiefes Wachstum. Und es sieht durch die Brille meines Vaters nicht nach einem verrückten Punkt aus.
Der Polestar 2 mit A-Bewertung ist nicht 20 % günstiger als andere Autos seiner Klasse. Es ist der Einfachheit halber 25 % weniger kraftstoffsparend als der Volkswagen ID.4 und 60 % weniger kraftstoffsparend als das Tesla Model 3. Wenn der Hersteller nicht genug Anstrengungen unternehme, den Verbrauch zu reduzieren, sollte er vielleicht ein bisschen gemessen werden, sagt er. Hyundais heute vergessenes und erstaunliches Auto, der Ioniq, verbraucht 12 kWh pro 100 km, kann aber nicht das A-Label für überlegene Leistung erhalten. Wenn die Regierung mit gutem Beispiel vorangehen will, muss sie mit einem neuartigen Umweltzeichen in den Plug-in-Automarkt eingreifen, das den Kauf von günstigen Elektrofahrzeugen mit steuerlichen Anreizen fördert. Wenn Europa vernünftig arbeitet, werden Gewicht und Stärke ein großes Thema sein und Sie können all diese großen SUVs endlich loswerden.
