Obszöne Worte: 55% CO2-Reduktion im Jahr 2030, fünf Jahre nach Ende des Verbrennungsmotor-Geschäftsjahres. Die Europäische Kommission hat für 55 Szenarien die am besten geeigneten Vorschläge gemacht und damit den Weg zum „ersten klimaneutralen Kontinent“ eingeschlagen, den Europa bis 2050 will. Ansonsten können wir unsere Kinder und Enkel putzen.
Die Reaktion auf die Zeitbombe des Green Deal ist vorhersehbar. Familienkonflikte zwischen Klimaaktivisten und Klimarelativisten sind unmittelbar. Sie machen sich beiläufig Sorgen über Timmermans schwache Haltung gegenüber Migrationspreisen und Biomasse. De Telegraaf Richtung, wie Sie es von De Telegraaf erwarten würden. Bürger bekommen teure Klimagesetze. Einige sind mit den Carpenters übertrieben, andere reichen nicht aus.
Dieser Plan ist keine Privatangelegenheit. Die Mitgliedstaaten müssen zuerst urinieren, gefolgt von unvermeidlichen, weniger heiklen Kompromissen. Inzwischen ist etwas Interessantes passiert. Die deutschen Autobauer reagieren sehr positiv. komisch? Nein, sie beschweren sich natürlich nicht darüber. Sie wollen, wenn möglich, einen politischen Wind mitnehmen, um Milliardeninvestitionen in die Stromleitung zu streichen. Der Zimmermann verbindet sie auf magische Weise auf einmal. Natürlich gibt es keine Klagen von durchdachten, fortschrittlichen Unternehmen, die die Klimaschutzziele bedingungslos unterstützen und in sie investieren können.
Carpenters unglaublich nutzloses Verhalten in den Medien ist fatal für den Geisteszustand, aber Messenger sollte nicht für die Nachricht verantwortlich gemacht werden. Ich glaube an die Notwendigkeit großer Klima- und humanitärer Veränderungen. Die Überschwemmungen in Limburg und die Hitzewellen in Kanada sind nicht auf den Klimawandel zurückzuführen, aber es gibt viel zu tun.
Nur diese Kosten. Dort entspannen sie im Europäischen Elfenbeinturm. Die EU tritt für den spezifischen Nutzen der Energieumwandlung für die gesamte Menschheit ein: “Gesundheit, Wohlbefinden und Wohlstand für alle”. EU-PR-Bäcker hat einen schrecklichen und erfreulichen Slogan. Was gut für die Erde ist, ist gut für die Wirtschaft.
